Quelle: Contract Company - Die Mittelstandsallianz

PraxisCamp 2024 Trockenbau - Powered by CONTRACT COMPANY - Die Mittelstandsallianz

Im Rahmen des Jubiläums – 20 Jahre CONTRACT COMPANY - Die Mittelstandsallianz –  fand am 29. und 30. Oktober 2024 im Ausbildungszentrum Hamm erstmalig das PraxisCamp Trockenbau statt. Ein voller Erfolg für alle Teilnehmer – vom Azubi bis zum Geschäftsführer!

Weiterlesen …

Stewes Baucentrum - Blick auf neu eröffneten, über 50.000 m² großen Standort Gladbeck | Quellen: baustoffmarkt-online.de; hagebau.de

Stewes Baucentrum (Gesellschafter der Contract Company) feiert Eröffnung des neuen Baustoffhandels in Gladbeck

Das Stewes Baucentrum in Gladback feiert Eröffnung: Der erweiterte Standort bietet nun auf über 50.000 Quadratmetern Platz für Bauprodukte und -dienstleistungen.

Die Kombination aus einem umfassenden Baustoffhandel und einem großen Baumarkt sei ein Konzept, das sich bei dem Unternehmen in Gladbeck als besonders erfolgreich erweise, heißt es in einer Mitteilung. "Diese Kombination ermöglicht es uns, ein breites Spektrum an Kundenbedürfnissen abzudecken und gleichzeitig höchste Effizienz in der Abwicklung von Projekten zu bieten. Von der schnellen Verfügbarkeit von Baustoffen über spezialisierte Serviceleistungen bis hin zur großen Produktauswahl für Heimwerkerprojekte – hier findet jeder das Passende", erklärt Prokurist Erol Öztürk, Leiter Einzelhandel der Stewes Gruppe.

Weiterlesen …

Leichter Auftragsmangelrückgang im Wohnungsbau zu verzeichnen lt. ifo | Quelle: baumarktmanager.de; pixabay.com

ifo Institut meldet leichten Rückgang des Auftragsmangels im Wohnungsbau

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau ist leicht zurückgegangen: 50,2 Prozent berichteten im Juni davon, nach 51,7 Prozent im Mai.

"Der Mangel an neuen Aufträgen ist weiterhin ein großes Problem. Häuslebauer sind zurückhaltend, auch weil die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank vorerst nur ein erster Schritt ist. Bei den Finanzierungskosten hat sich noch nicht viel getan. Das spiegelt sich auch in der Entwicklung der Baugenehmigungen", sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo Umfragen.

Weiterlesen …

Werbekampagne von Isover für den Fachhandel setzt auf hohe Sichtbarkeit mit umfassendem Werbemittelpaket | Quelle: Saint-Gobain Isover; baustoffmarkt-online.de

Saint-Gobain Isover startet Kampagne zum klimafreundlichen Dämmen

Am 15. Juli 2024 fiel der offizielle Startschuss für die neue, medial breit angelegte Isover-Kampagne zum zukunftsweisenden Dämmen mit Mineralwolle. Mit "ISO.WER?" möchte der Dämmstoffspezialist nach eigenen Angaben auf die Vorteile dieses bewährten Dämmstoffs aufmerksam machen.
Wie das Unternehmen mitteilt, strebt die Kampagne unter massivem Einsatz verschiedener Medien eine hohe Sichtbarkeit an, sodass unter anderem modernisierungswillige Bauherren erreicht und für das klimafreundliche Dämmen mit Mineralwolle sensibilisiert werden. Wesentlicher Bestandteil der Kampagne sei ein umfassendes Werbemittelpaket zur Unterstützung des Fachhandels.

Weiterlesen …

Ganzheitliches Denken wird beim klimagerechten Bauen erforderlich und die BAU 2025 möchte bei dieser Transformation unterstützen | Quelle: Messe München GmbH; baumarktmanager.de

BAU 2025 in München: Klimagerechtes Bauen wird im Fokus stehen

Die Vorsorge und Anpassung an die Folgen des Klimawandels ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Um zukünftigen Herausforderungen zu begegnen, muss die Anpassungsfähigkeit der gebauten Umwelt erhöht werden. Dies erfordert eine ganzheitliche Betrachtung des klimaangepassten Bauens.

Was bedeutet klimagerechtes Bauen konkret für Gebäude und Quartiere?

Auf der BAU 2025 in München werden diese Fragen diskutiert und mögliche Lösungen aufgezeigt.

Weiterlesen …

Veranstaltungsort der Gesellschafterversammlung: Schmidtchen Theater in Hamburg

Ordentliche Gesellschafterversammlung 2024 & 20 Jahre Contract Company

Anlässlich des 20. Jubiläums fand dieses Mal die ordentliche Gesellschafterversammlung der Contract Company am 13.06.2024 in Hamburg statt.
Diese fand in einer absolut einmaligen Location statt, dem Schmidtchen Theater auf der Reeperbahn, zu der der Beirat und die Geschäftsführung eingeladen hatten.

Diesem Aufruf sind viele Gesellschafter aus Deutschland und Österreich gefolgt und so konnten Andreas Augenthaler als Beiratsvorsitzender, Dr. Martin Creutzig für den Einzelhandel und Dirk Gibowsky für den Fachhandel durch die Veranstaltung führen.

Weiterlesen …

Bundesministerin Klara Geywitz - Quellen: Bundesregierung/Jesco Denzel; baumarktmanager.de

Bauwirtschaft: Degressive AfA für den Wohnungsbau wurde angekündigt

Der Bundesrat hat im März 2024 einem Kompromiss des Vermittlungsausschusses zum Wachstumschancengesetz zugestimmt.

Klara Geywitz, die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), kommentiert:

"Die degressive AfA für den Wohnungsbau kommt. Sechs Jahre lang jeweils fünf Prozent der Investitionskosten abschreiben – das ist richtig großer Impuls für den Wohnungsbau in Deutschland. Wir ermöglichen der Bau- und Immobilienbranche, Investitionen schneller abzuschreiben. Wir schaffen damit Investitionsanreize, die die Bauwirtschaft weiter stabilisieren. Unsere Regelung sieht dabei keine Baukostenobergrenzen vor."

Weiterlesen …

Quelle: Contract Company - Die Mittelstandsallianz

Treffen der Contract Company & EVH

Am 21. und 22. Februar 2024 trafen sich die Holzfachhändler der Contract Company und der Gesellschafter der EVH zu Ihrer konstituierenden Sitzung im Schlosshotel in Kassel. Mit einem Einkaufsumsatz im Bereich Holz & Holzwerkstoffe von über 700 Mio.€ gehört diese Kooperation zu den marktführenden Einheiten in Deutschland.

Weiterlesen …

Quelle: Contract Company - Die Mittelstandsallianz

Die Contract Company und die EVH bündeln Ihre Kräfte

Die Contract Company mit Sitz in Eckernförde und die EVH in Wiesbaden arbeiten künftig zusammen und bündeln Ihre Kräfte in einem gemeinsamen operativen und strategischen Einkauf für den Holz- und Baustoffhandel.

"Mit dieser Kooperation werden wir den aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen unserer Branche gerecht und fügen die Stärken zweier bedeutender Allianzen zusammen", so Dirk Gibowsky, Geschäftsführer Fachhandel der Contract Company.

Ulrich Pratschke, Geschäftsführer der EVH, ergänzt: "Der gemeinsame Einkauf stellt die Gesellschafter beider Unternehmen breiter und somit zukunftsfähiger auf und stärkt unsere Position im Holzhandel".

Weiterlesen …