
Die Mittelstands-Allianz
Der dynamische Einkaufs- und Servicedienstleister
Aktuelles
Robert Grieshofer ist neuer Stellvertretender Vorsitzender des Hagebau-Aufsichtsrats
Robert Grieshofer, Geschäftsführender Direktor der C. Bergmann KG in Traun, ist neuer Stellvertretender Vorsitzender des hagebau Aufsichtsrats.
Das Besondere an dieser Wahl: Zum ersten Mal übernimmt ein Österreicher Führungsverantwortung im obersten Gremium der Baustoff- und Baumarktkooperation mit Sitz im norddeutschen Soltau.
Auf die Frage, ob die Hagebau durch diese Entscheidung, die Ende Juni bei der Gesellschafterversammlung in Wien getroffen wurde, jetzt "österreichischer" wird, antwortet der 52-jährige studierte Wirtschaftspädagoge: "Ich arbeite bereits seit zehn Jahren im Hagebau Aufsichtsrat mit, und da spielt es aus meiner Sicht keine Rolle, ob man Deutscher oder Österreicher ist. Wir wollen gemeinsam besser werden.
Weiterlesen … Robert Grieshofer ist neuer Stellvertretender Vorsitzender des Hagebau-Aufsichtsrats
Hagebau mit neuer Praxisreihe im Trockenbau
Das Hagebau-Spezialisierungssystem Trockenbau Fachhandel informiert mit einer neuen Praxisreihe die angeschlossenen Fachhändler sowie deren Trockenbau-Fachunternehmer über aktuelle Themen und Lösungen in den Bereichen Brandschutz und Bauakustik. Ab August 2023 sind insgesamt drei Veranstaltungen geplant, in Oberhausen, Hamburg und Würzburg.
"Mit unserer praxisorientierten Schulungsreihe möchten wir Handel und Fachunternehmern die Möglichkeit bieten, sich weiterzuentwickeln und die Teilnehmer auf aktuelle Themen im Trockenbau aufmerksam machen – anhand von Inhalten, die nah an der Praxis und somit am Arbeitsalltag sind", erklärt Jürgen Dieks, Leiter der Spezialisierungssysteme Trockenbau und Technische Isolierung bei der Hagebau, das Konzept und Ziel der Veranstaltungen.
Knauf investiert in Werkserweiterung in Iphofen
Knauf investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in die Erweiterung des Werks in Iphofen, um die vollständige Umstellung von synthetischem Gips auf Naturgips zu realisieren.
"Derzeit wird im Werk I überwiegend sogenannter REA-Gips verarbeitet, der als Nebenprodukt in der Rauchgasentschwefelung (REA) in Kohlekraftwerken anfällt. Durch den Ausstieg aus der Kohleverstromung wird dieser REA-Gips spätestens 2038 wegfallen. Mit der Investition in das Werk I in Iphofen bereiten wir uns auf die vollständige Verarbeitung von Naturgips vor", so Christoph Dorn, der bei der Knauf Gruppe die Region Zentraleuropa verantwortet.
Weiterlesen … Knauf investiert in Werkserweiterung in Iphofen